Radikales Entschuldigen und ewige Vergebung

Radikales Entschuldigen und ewiges Vergeben

Konflikte sind Krisen und kosten viel Energie, die man gut an anderen Stellen gebrauchen kann.

Für das Lösen von Konflikten gibt es eine einfache Methode, die meiner Erfahrung nach so gut wie immer funktioniert:

Radikales Entschuldigen

Du gehst zu deinem Gegenüber und entschuldigst dich klar und deutlich, ohne Wenn und Aber, zum Beispiel:

„Bitte entschuldige mich, es war falsch von mir und es tut mir sehr leid.“

Oder wenn die Herausforderung einer persönlichen Entschuldigung  zu groß ist, dann funktioniert auch eine E-Mail oder ein Brief.

Es ist faszinierend, was dann passiert.
Dein Gegenüber hat plötzlich mehr Raum. Da zu einem Konflikt oft zwei Menschen gehören, wird er fast immer einlenken und einräumen, dass er auch Verantwortung trägt.

Nicht nur der aktuelle Konflikt wird aufgelöst, es passiert viel mehr:

Du versetzt dein Gegenüber plötzlich in die Lage, zu vergeben.

Und Vergebung ist ein mächtiges Werkzeug.

Es hängt 1:1 mit unserer Liebesfähigkeit zusammen.
Wer vergeben kann, kann lieben.
So entsteht Nähe, Beziehung, Verbundenheit.

Die ultimative Geschichte zur Vergebung kennen wir alle:

Jesus am Kreuz.

„Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“.

Die religiöse indische Führerin Sri Anandamyi Ma formuliert es so:

„Love is everlasting forgiveness…Wisdom is to see everything in relation to the whole.“

Ewige Vergebung.

Ähnliche Beiträge:

Bring den Stoizismus in deinen Alltag – zum Shop

Stoische Philosophie hilft dir in jeder Lebenslage.

Trag hier deine E-Mail Adresse ein und du erhältst jeden Monat einen Impuls und eine stoische Übung, die dir dabei hilft, das beste aus deinem Leben zu machen.

Auf dieser Website geht es um die stoische Philosophie und wie sie dir dabei hilft, das beste aus deinem Leben zu machen. In guten wie in schlechten Zeiten. Es ist mir ein persönliches Anliegen, die wertvollen Gedanken, Konzepte und Übungen der stoischen Philosophen auf dieser Website mit dir zu teilen. Hier findest du alle Inhalte in einer Übersicht.

Ein Projekt von Markus Bühler 

Nach oben scrollen